
Wie Sie Ihre Augen nach 40 pflegen können
Bereits im Alter von 35 Jahren beginnt sich unser Sehvermögen zu verschlechtern, unabhängig von zuvor diagnostizierten Defekten. Wir haben keine…

Computerarbeit und Sehbehinderung
Die Computerisierung unseres Lebens hat einen solchen Grad erreicht, dass wir uns kaum noch von elektronischen Geräten trennen, die bei…

Laser-Sehkorrektur – wie bereite ich mich auf den Eingriff vor?
Eine absolute Voraussetzung für eine Augenlaseroperation ist die Stabilisierung des Defekts.

Absolute und relative Hindernisse bei der Durchführung einer Laser-Sehkorrektur
Bei den Kontraindikationen für eine Augenlaserkorrektur gibt es absolute und relative Kontraindikationen.

Qualifizierung von Sehfehlern für die Laserkorrektur
Ungefähr. 90% der Patienten, die sich bei Augenärzten mit Spezialisierung auf refraktive Chirurgie vorstellen, kommen für eine Sehkorrektur per Laser…

Wie pflegen Sie Ihre Augen im Sommer?
Eine Sonnenbrille ist nicht nur ein attraktives Styling-Element, sondern vor allem ein wichtiger Schutz für die Augen.
Wie Sie Ihre Augen im Herbst und Winter schützen können
Im Herbst und Winter sind die Augen den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen genauso ausgesetzt wie im Sommer. Sie müssen besonders…
Auswirkungen von Smog auf die Sehkraft
Feinstaub und andere Schadstoffe in der Luft beeinträchtigen nicht nur den Zustand unserer Atemwege und unseres Herz-Kreislauf-Systems, sondern tragen auch…
Behandlung von Katarakten
Obwohl wir den Grauen Star (lateinisch cataracta) meist mit dem hohen Alter der Patienten in Verbindung bringen, kann er auch…
Behandlung von Hornhautkegeln
Hornhautzapfen ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die zu einer Ausdünnung und Verzerrung der Hornhaut führt, mit nachfolgender Verschlechterung der Sehkraft -…
Behandlung von Astigmatismus
Zusätzlich zu den häufigsten Sehschwächen, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, wird bei immer mehr Patienten Astigmatismus diagnostiziert. Was sind die Merkmale…
Behandlung von Weitsichtigkeit
Hyperopie (Hypermetropie, Weitsichtigkeit), auch bekannt als Weitsichtigkeit, ist ein Sehfehler, bei dem parallele Lichtstrahlen, die in das Auge eintreten, nachdem…