Verlauf und Auswirkungen der Behandlung
Im zentralen Teil der Hornhaut befindet sich eine Art Inselchen. Dieser zentrale Teil der Hornhaut ist für das scharfe Sehen in der Nähe verantwortlich, während der periphere Teil der Hornhaut das scharfe Sehen in der Ferne ermöglicht. Während des PresbyMAX-Verfahrens wird die Hornhaut mit einem Laser so modelliert, dass ihre neue Krümmung es dem Patienten ermöglicht, in verschiedenen Entfernungen zu sehen. Der zentrale Teil der Hornhaut ermöglicht das Sehen in der Nähe, während der periphere Teil das Sehen in mittleren und weiten Entfernungen erleichtert. Die Lichtmenge, die in das Auge eintritt, wird nicht gleichmäßig zwischen den beiden Teilen aufgeteilt.
Die PresbyMAX-Behandlung kann den Patienten von der Notwendigkeit befreien, eine Lesebrille zu tragen.