Träumen Sie von einer Augenlaserkorrektur? Ein kurzer Leitfaden für Unentschlossene

Dr. Victor Derhartunian 20 Dezember 2022

Was Sie wirklich davon abhält Laser-Sehkorrektur? Angst vor Schmerzen? Angst davor, dass die Operation fehlschlägt und Sie schlechter statt besser sehen werden? Oder erschreckt Sie allein schon die Vorstellung, dass jemand mit einem Laser operiert? Und dann ist da noch das Geld – Sie denken wahrscheinlich, dass der Eingriff so teuer ist, dass Sie einen Kredit aufnehmen müssen und für den Rest Ihres Lebens in Schulden stecken. Schluss damit! Es scheint, dass Ihr Wissen über Augenlaserkorrekturen etwas veraltet ist….

Qualifizierung für die Behandlung

Um sich für eine Augenlaserkorrektur zu qualifizieren, sind eine Anamnese und eine lange Liste von Tests erforderlich. Niemand wird die Operation durchführen, ohne 100% sicher zu sein, dass Sie dafür geeignet sind! Sie können alles über die Voraussetzungen für eine Operation herausfinden hier.

Denken Sie auch daran, dass, wenn Ihr Arzt festgestellt hat, dass es relative Kontraindikationen gibt, z.B. im Zusammenhang mit Ihrer Autoimmunerkrankung, dies bedeutet, dass die Krankheitssymptome stabilisiert und in Remission gebracht werden müssen, und dass dann eine Operation möglich ist!

Verlauf einer Laser-Sehkorrektur

Unabhängig davon, für welche Methode sich Ihr Arzt in Ihrem Fall entscheidet, müssen Sie wissen, dass keine der Methoden zur Laser-Sehkorrektur eine Behandlung in einem Krankenhaus erfordert. Sie nehmen sich einfach einen Tag frei, kommen in die Klinik und unterziehen sich – nach einer kurzen Vorbereitung – ambulant und nur unter örtlicher Betäubung dem Eingriff.

Der Eingriff dauert ein Dutzend bis zwanzig Minuten. Danach ruhen Sie sich eine Weile im Nachbehandlungsraum aus, erhalten alle Anweisungen für die weitere Augenpflege und Folgetermine und… gehen nach Hause. Unmittelbar nach der Sehkorrektur ist es nicht ratsam, Auto zu fahren. Wenn Sie also eine lange Reise vor sich haben, ist es eine gute Idee, sich von jemandem von der Klinik nach Hause fahren zu lassen.

Sicherheit von Laser-Sehkorrekturverfahren

Die rasante Entwicklung der ophthalmologischen Techniken macht die Augenlaserchirurgie zu einem Verfahren mit maximaler Sicherheit. Die Zahl der Komplikationen liegt bei weniger als 1% der Fälle. Bei allen medizinischen Verfahren wird nicht der Begriff „Garantie“ verwendet, sondern „Wirksamkeit des Verfahrens“. Das Verfahren der Augenlaserkorrektur ist wirksam in ca. 95%. Statistiken zur Laser-Sehkorrektur besagen, dass etwa 95 % der operierten Personen nach dem Eingriff eine Sehqualität erreichen, die das Autofahren erlaubt.

Ist es möglich, diese Sehkraft während einer Laser-Sehkorrektur zu verlieren? In britischen Quellen ist zu lesen: Realistisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei einer von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführten Laser-Sehkorrektur Ihre Sehkraft verlieren, zu gering, um sie zu messen – sie liegt bei etwa 1 zu 5 Millionen.

Möglichkeit der Korrektur von zwei oder mehr Augenfehlern in einem einzigen Eingriff

Die neuesten chirurgischen Technologien machen es möglich, die Operation von Kurz-/Fern-/Chronopie mit der gleichzeitigen Beseitigung anderer Sehfehler, wie z.B. Astigmatismus, zu kombinieren. Wenn Ihre Befürchtungen also auch damit zusammenhingen, dass Ihre Sehsituation kompliziert ist, dann wissen Sie, dass auch das kein Hindernis ist!

Nachhaltige Effekte der Laser-Sehkorrektur

Wenn die Laser-Sehkorrektur nach dem medizinischen Goldstandard bei einer stabilisierten Fehlsichtigkeit durchgeführt wird, ist sie dauerhaft und muss in Zukunft nicht wiederholt werden. Mit anderen Worten: Sie werden Ihre Fehlsichtigkeit ein für alle Mal los.

Denken Sie aber immer daran, dass das Gewebe lebendig ist – das bedeutet, dass Veränderungen möglich sind. Falls erforderlich, kann auch Jahre später eine Nachkorrektur (Laserkorrekturen nach der ersten Operation) oder ein intraokulares Implantat durchgeführt werden. Eine vorangegangene Laser-Sehkorrektur ist keine Kontraindikation für eine Kataraktoperation, falls erforderlich.

Und der Preis?

Die Verfahren sind nicht billig, aber eine Laser-Sehkorrektur ist eine einmalige Ausgabe und gleicht alle anderen Ausgaben für Brillen und/oder Kontaktlinsen für den Rest Ihres Lebens aus. Außerdem kann sie über ein Ratenzahlungsmodell finanziert werden. Prüfen Sie Preisliste der Laser-Sehkorrektur unserer Klinik.

Der Nationale Gesundheitsdienst erstattet keine Kosten für Laser-Sehkorrekturen, da er sie als … kosmetische Eingriffe betrachtet.

author image

Dr. Victor Derhartunian

Dr Victor Derhartunian od 2012 roku z sukcesem prowadzi własną klinikę EyeLaser we Wiedniu (Austria), zaś od 2016 roku – Centrum Chirurgii Laserowej w Zurychu (Szwajcaria). Obie te placówki należą do wysoko ocenianych przez Pacjentów klinik w tej części Europy, a wszystko to dzięki umiejętnemu wykorzystaniu innowacyjnych technologii i zastosowaniu absolutnie wysokich standardów w pracy z Pacjentami.