Perioperative Pflege und Erholung nach einer Augenlaseroperation. Ein Leitfaden für Patienten
Es gibt nur wenige Organe in unserem Körper, um die wir so sehr fürchten wie um unsere Augen. Die Natur ist weise: Wir haben zwei Augen, so dass wir bei einer Beschädigung eines Auges immer noch in der Lage wären, die Welt um uns herum zu sehen. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass sich die Augen an einem Ort befinden, an dem es leicht zu Verletzungen kommen kann. Und obwohl es wirklich nicht schwer ist, das Auge zu verletzen, sollte man sich bewusst sein, dass es auch ein Organ ist, das über eine unvergleichliche Fähigkeit zur Regeneration und schnellen Heilung verfügt. Deshalb ist die Genesung nach einer Laser-Sehkorrektur nicht, wie manche Menschen glauben, ein langer und schwieriger Prozess.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf den gesamten Genesungsprozess nach einer Augenlaseroperation werfen: von den Grundsätzen einer qualitativ hochwertigen Nachsorge über Fragen zur Rückkehr an den Arbeitsplatz, zur Fahrtüchtigkeit, zur Wiederaufnahme von Sport und Training oder zur Fähigkeit, sich vollständig zu schminken, bis hin zu einer Beschreibung der möglichen Nebenwirkungen, die auftreten können.
Die ersten 24 Stunden nach der Behandlung
- Je nach Methode können Sie fast unmittelbar nach der Behandlung eine Verbesserung Ihrer Sehkraft feststellen.
- Allerdings kann die Sicht in den ersten Stunden etwas verschwommen sein, daher wird empfohlen, die Augen während dieser Zeit geschlossen zu halten.
- Erschrecken Sie nicht, wenn Ihre Augen lichtempfindlich sind und es zu einem Blend- oder Halo-Effekt kommen kann .
- Setzen Sie sich nicht hinters Steuer – es ist eine gute Idee, mit einem Freund zu Ihrer Augenlaserbehandlung zu kommen, der Sie nach Hause fährt.
- Sie können zu Hause wieder leichten Tätigkeiten nachgehen, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihre Augen nicht berühren oder reiben.
- Um Ermüdungserscheinungen der Augen vorzubeugen und eine schnelle Erholung zu gewährleisten, vermeiden Sie alle Bildschirme – Fernseher, Smartphones, Tablets, Computer, E-Book-Reader – und alle Aktivitäten wie das Lesen von Büchern.
- Ein Bad statt einer Dusche wird empfohlen, um Augenreizungen durch Seife und Wasser zu vermeiden.
- Denken Sie daran, dass Klimaanlagen Ihre Augen austrocknen können. Falls erforderlich, verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Tropfen mit Natriumhyaluronat (sogenannte künstliche Tränen)
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen, die an Infektionen wie Erkältungen, Grippe oder Infektionskrankheiten leiden. Wie jedes andere Organ unseres Körpers, das sich in einer ähnlichen Situation befindet, muss auch das Auge nach einer Operation unter möglichst sicheren Bedingungen vollständig heilen.
ERINNERN SIE SICH!
Eine gute prä-, post- und perioperative Betreuung berücksichtigt alle heute verfügbaren Methoden der Arzt-Patienten-Kommunikation. Ihr Arzt sollte nicht nur per Telefon, sondern auch per E-Mail und über verschiedene Instant Messenger erreichbar sein. Nach einer Augenlaserkorrektur ist es unwahrscheinlich, dass Sie ihn persönlich aufsuchen müssen, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Genesung haben.
Kurz nach der Laser-Sehkorrektur ruhen Sie sich im postoperativen Raum für etwa 2-3 Stunden aus. Wenn es keine Kontraindikationen gibt, können Sie nach Hause gehen. Ihr Arzt wird Ihnen bei der Nachuntersuchung eine vollständige Liste der postoperativen Anweisungen geben. Wenn Sie irgendwelche Bedenken, Schmerzen oder Entzündungen haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
Schnelle und schmerzfreie Genesung: Wie Sie die Beschwerden nach einer Augenlaserkorrektur in den Griff bekommen
Keine der Methoden der Laser-Sehkorrektur ist mit Schmerzempfindungen NACH dem Eingriff verbunden. Je nach gewählter Methode kann der Patient mehr oder weniger, aber kurzzeitig Beschwerden haben. Die Laserchirurgie ist minimalinvasiv. Das bedeutet, dass nach dem Eingriff nur der Patient weiß, dass er überhaupt stattgefunden hat. Es gibt keine Wunden, keine Nähte, keine Verbände – keine sichtbaren Zeichen, dass Sie sich einer Operation unterzogen haben. Aber Sie haben sich dem Eingriff unterzogen! Sie wissen das ganz genau, denn Sie können sehr gut sehen. Nun, okay, vielleicht nicht sofort. Je nach der angewandten Technik erlangen die Patienten innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Monaten wieder ein perfektes Sehvermögen.
Oberflächenmethoden: EBK, PRK, TransPRK
Oberflächliche Methoden zeichnen sich durch eine etwas längere Heilungszeit und ein geringeres Ausmaß der Defektbeseitigung aus als bei tiefen Methoden. Bei der PRK/LASEK/TransPRK-Methode können die postoperativen Beschwerden bis zu 3-4 Tage anhalten. Bei den oberflächlichen Methoden erreichen die Patienten innerhalb von 3-4 Monaten wieder eine optimale Sehkraft.
Eingehende Methoden: LASIK, FemtoLASIK, ReLEx® SMILE
Bei tiefen Methoden kann es bis zu 3-4 Stunden lang zu Unwohlsein und Tränenbildung kommen, da das Epithel eingeschnitten wurde. Bei tiefen Methoden erlangen die Patienten ihr optimales Sehvermögen innerhalb eines Tages bis weniger Tage zurück.
Laser Blended Vision (LBV)-Methoden
Bei LBV-Methoden ist die Erholung von Person zu Person unterschiedlich. Es hängt alles davon ab, wie schnell sich Ihr Gehirn an die neue Art des Sehens anpasst (Neuroadaptation).
Die meisten Patienten gewöhnen sich innerhalb weniger Wochen an ihr neues Sehvermögen. Eine hundertprozentige Anpassung nach PRESBYOND® Laser Blended Vision dauert 4 bis 6 Monate. Die LBV-Methode wird von 97% der Patienten gut vertragen, und vor der Anwendung werden Kontaktlinsenversuche durchgeführt, um die Auswirkungen des Verfahrens vorherzusagen.
Nach einer Augenlaserkorrektur sollten Sie die von Ihrem Arzt verordneten Medikamente und Augentropfen verwenden. Es ist ratsam, Ihre Augen mit künstlichen Tränen gut zu befeuchten, insbesondere wenn Sie am Computer in einer klimatisierten Umgebung arbeiten, da beides Ihre Augen austrocknen kann. Schützen Sie Ihre Augen unmittelbar nach der Behandlung mit einer Sonnenbrille, meiden Sie staubige und verrauchte Räume, reiben oder pressen Sie Ihre Augen nicht und pressen Sie Ihre Augenlider nicht übermäßig zusammen.
In den ersten Wochen sollten Sonnenbäder, Solarien und Schwimmbäder vermieden werden. In den ersten drei Monaten nach der Behandlung ist das Schwimmen in Schwimmbädern und offenen Gewässern nur mit einer Schwimmbrille möglich, um zu verhindern, dass das Wasser mit den Augen in Kontakt kommt.
Der Arzt wird bei den Nachuntersuchungen spezifischere Fragen zum Management der Genesung nach dem Eingriff beantworten.
Zurück hinter dem Lenkrad
Wenn die Operation wie geplant verlaufen ist, können Sie bereits 24-48 Stunden nach dem Eingriff wieder Auto fahren. Für viele Patienten ist dies ein außergewöhnliches Erlebnis: Sie beginnen, die Straße so klar zu sehen wie nie zuvor. Natürlich ist es eine gute Idee, zu Ihrer Laser-Sehkorrektur-Operation mit einem Freund zu kommen, der sich auf dem Rückweg hinter das Steuer setzt.
Kann ich im Rahmen meiner Genesung meine Lieblingsserie im Fernsehen sehen?
24 Stunden lang nach der Behandlung sollten Sie keine elektronischen Geräte benutzen – Fernseher, Smartphones, Tablets, Desktop-Computer, E-Book-Reader. Ba, es ist auch besser, nicht zu Büchern zu greifen. Ihre Augen müssen sich ausruhen und regenerieren. Je weiter Sie sich von elektronischen Geräten fernhalten, desto schneller und reibungsloser wird sich Ihre Augenregeneration vollziehen.
Diese kritischen Stunden fernab von grellem Licht und Bildschirmen stehen im Einklang mit der üblichen Routinebehandlung nach der Operation, bei der sich die Patienten in der Regel zwei Tage frei nehmen – den Tag der Operation und den folgenden Tag – und die Zeit nutzen, um sich auszuruhen und sich an die neue (sensationelle!) Qualität ihres Sehvermögens zu gewöhnen.
Sobald Sie wieder regelmäßig elektronische Geräte benutzen, sollten Sie daran denken, Ihre Augen mit Tropfen zu befeuchten (so genannte künstliche Tränen oder Natriumhyaluronat-Tropfen) und Pausen zu machen, während Sie auf den Bildschirm schauen, und zwar nach der Pomodoro-Methode (eine von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren entwickelte Zeitmanagement-Methode, bei der ein Kurzzeitwecker verwendet wird, um die Arbeit in 25-minütige Abschnitte – so genannte Pomodori – und Pausenzeiten einzuteilen. Der Name Pomodoro stammt von der Küchenuhr, die Cirillo bei seinen ersten Experimenten verwendete).
Jeder Junge kickt den Ball…
…aber nicht unmittelbar nach einer Augenlaserkorrektur. Während des ersten Monats nach der Operation sollten Sie Sport vermeiden. Da die Hornhaut mehrere Wochen braucht, um sich zu regenerieren, ist es wichtig, in dieser Zeit auf Kraftsportarten (Boxen, Kampfsport, Wasserski und Sumo-Ringen) zu verzichten. In der zweiten Woche der Genesung ist das Hornhautgewebe so weit verheilt, dass Sie gefahrlos Sportarten wie Tennis, Squash, Schwimmen, Mountainbiking und Skifahren ausüben können – ein angemessener Schutz durch eine Brille ist erforderlich.
Zeit für Make-up
Etwa eine Woche lang nach dem Eingriff ist es wichtig, die Augen nicht zu bemalen. Dies schließt jedoch die Verwendung von Lippenstift, Rouge, Abdeckstift und Foundation nicht aus. Es ist wichtig, dass Kosmetika für das Gesichts-Make-up nicht an das Auge gelangen, z.B. wenn sie auf die Hände aufgetragen werden.
Ein paar Monate später…
Sie können bereits perfekt sehen. Manchmal fällt es Ihnen schwer zu glauben, dass Sie früher eine Brille oder Kontaktlinsen getragen haben.
Die meisten der irritierenden Symptome sind abgeklungen, aber Sie können immer noch Symptome des Syndroms des trockenen Auges haben – verwenden Sie die empfohlenen Tropfen. Sie sollten sich immer noch nicht ohne Sonnenbrille in der Sonne aufhalten. Vergessen Sie nicht, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Augenarzt wahrzunehmen. Und erzählen Sie Ihren immer noch zögernden Freunden, dass eine Augenlaserkorrektur nichts Beängstigendes ist!