Bei der modernen FEMTO-LASIK-Methode wird die Hornhaut mit einem hochpräzisen Femtosekundenlaser geöffnet. Der Betrieb des Lasers ist computergesteuert und dem Chirurgen steht auch ein Mikroskop zur Verfügung, was eine maximale Präzision und Auswahl der Durchmesserdicke des abgetrennten Hornhautlappens garantiert. Der Flap wird an einem ‚Scharnier‘ angehoben, so dass die Hornhaut mit dem Excimer-Laser modelliert werden kann.
SmartSight ist eine moderne Femtosekundenlaser-Behandlung, die zu den sogenannten „ohne Flap“-Methoden gehört. Sie basieren darauf, dass innerhalb der intakten Hornhaut eine sogenannte Lentikula (Mikrolinse, die aus einem dünnen Fragment der Hornhaut entsteht) erzeugt wird. Für den Zugang wird dann ein minimalinvasiver Schnitt gesetzt. Die Intraokularlinse kann dann durch diese kleine Öffnung entfernt werden. Es ist auch möglich, die sogenannte Kompensation für statische Zyklorotation.
Das SMARTSIGHT-Verfahren kann aus medizinischen Gründen nicht am selben Tag wie die präoperative Untersuchung durchgeführt werden