Phakos bedeutet Linse. Wie unterscheiden sich phakische Linsen von anderen Kunstlinsen?

Dr. Victor Derhartunian 29 März 2022

Phakische Linsen ist ein sprachlich etwas lästiger Name, aber diese ungeschickte Tautologie(Buttercreme – linsenförmige Linsen) ist beabsichtigt. Und warum? Denn diese Art von Kunstlinse wird in ein Auge implantiert, aus dem die natürliche Linse NICHT entfernt wird.

Aus diesem Grund verwenden Ärzte den Ausdruck ‚phakische Linsentransplantation‘ anstelle von ‚Implantation‘. Der Grund dafür ist, dass phakische Linsen buchstäblich zusätzlich zur eigenen Linse des Patienten implantiert werden, die ihre akkommodativen Fähigkeiten beibehält. Sie werden daher oft auch als ‚implantierbare Kontaktlinsen‘ oder ‚innere Kontaktlinsen‘ bezeichnet.

Phakische Linsen sind eine gute Lösung für Menschen, die einen Sehfehler haben, der nicht mit einem Excimer-Laser korrigiert werden kann.

Menschen zwischen 18 und etwa 45 Jahren mit einer stabilen Sehschwäche in den folgenden Bereichen kommen für eine phake Linsenoperation in Frage: Kurzsichtigkeit bis zu mehr als -20 Dioptrien und Weitsichtigkeit bis zu + 10 Dioptrien sowie Astigmatismus bis zu 6 zylindrischen Dioptrien.

Sehr wichtig ist, dass sich phake Linsen durch ein hohes Maß an Sicherheit bei der Verwendung auch bei dünner Hornhaut auszeichnen. Der Eingriff zur Implantation dauert 15-20 Minuten, ist schmerzfrei und risikoarm. Das operierte Auge wird durch einen Verband geschützt, der am Tag nach der Operation entfernt wird. Die volle Sehschärfe wird nach ca. 1 Stunde erreicht. 4 Wochen.

In der Augenchirurgie werden zwei Arten von phakischen Linsen verwendet: Vorderkammer und Hinterkammer.

Artisan Vorderkammerlinsen (erhältlich in Stärken von -3 bis -23,5 Dioptrien) und Artiflex (in Stärken von -3 bis -14,5 Dioptrien) werden in die Vorderkammer des Auges implantiert und zwischen Hornhaut und Iris fixiert. Artisan wird aus einem starren Material namens PMMA hergestellt, Artiflex aus einem einziehbaren Silikon.

EVO + Visian ICL™ Hinterkammerlinsen werden aus Collamer® hergestellt und gelten als die neueste technologische Entwicklung in diesem Segment der phaken Linsen.

Warum sollten Sie sich für die Implantation einer phaken Hinterkammerlinse entscheiden?

  • Moderne phake Hinterkammerlinsen werden aus einem biokompatiblen Material auf der Basis von Kollagen hergestellt, das vom Auge sehr gut vertragen wird.
  • Phakische Hinterkammerlinsen müssen nicht fixiert werden – sie werden einfach in die Hinterkammer (hinter die Iris) eingesetzt.
  • EVO + Visian ICL ™ Hinterkammerlinsen aus Collamer® sind einziehbare Linsen, die durch einen sogenannten Mikroschnitt (ca. 2,8 mm) implantiert werden, der keine zusätzlichen Nähte erfordert.
  • Implantierbare Kontaktlinsen sind von außen unsichtbar und für den Patienten nicht wahrnehmbar.
  • Phakische Linsen haben UV-Filter (zum Schutz der Augen vor ultravioletter Strahlung).
  • Phakische Linsen können entfernt und ersetzt werden, wenn die Notwendigkeit besteht, z.B. wenn sich der Sehfehler vergrößert. Deshalb sagen wir, dass phakische Linsen die einzige reversible Methode zur Korrektur eines Sehfehlers sind.
  • Die Heilungszeit des Auges nach einer phakischen Linsentransplantation ist kurz – etwa eine Woche.
author image

Dr. Victor Derhartunian

Dr Victor Derhartunian od 2012 roku z sukcesem prowadzi własną klinikę EyeLaser we Wiedniu (Austria), zaś od 2016 roku – Centrum Chirurgii Laserowej w Zurychu (Szwajcaria). Obie te placówki należą do wysoko ocenianych przez Pacjentów klinik w tej części Europy, a wszystko to dzięki umiejętnemu wykorzystaniu innowacyjnych technologii i zastosowaniu absolutnie wysokich standardów w pracy z Pacjentami.