Mikrolinsen-Laser-Korrektur

Die Mikrolinsen-Laserkorrektur wird nur bei Patienten mit einer Myopie von -0,5 bis -10 Dioptrien und einem Astigmatismus von bis zu -5,0 Dioptrien angewendet. Aufgrund der minimal-invasiven Natur der Korrektur verwenden und empfehlen wir unseren Patienten die FemtoLASIK 7D oder TransPRK Smart SurFace und SmartSight Methoden.

In unserer Klinik verwenden wir die gesamte Palette moderner Laser-Sehkorrekturmethoden: Femto-LASIK 7D -Z-LASIK-Z 3D, TransPRK Smart surFace und SmartSight, unter Verwendung einer Kombination von Lasern: Femtosekunden-LDV Ziemer Z4, Schwind ATOS und Schwind Amaris 1050 RS Excimer Laser.

Vorteile der Mikrolinsen-Laser-Sehkorrekturmethode

  • Es handelt sich um eine freie Methode – im Inneren der intakten Hornhaut wird eine so genannte ‚freie‘ Methode geschaffen. Lentikula (ein dünner Abschnitt der Linse in der Hornhaut). Für den Zugang wird dann ein minimalinvasiver Schnitt gesetzt. Die Intraokularlinse kann dann durch diese kleine Öffnung entfernt werden.
  • Die Korrektur erfolgt ausschließlich mit dem Femtosekundenlaser – der gesamte Eingriff (Linsenbildung und Schnitt) wird in einem Schritt mit dem Laser durchgeführt.
  • Die Mikrolinsen-Laserkorrektur kann bei hoher Myopie von bis zu -10 Dioptrien eingesetzt werden.
  • Keine Einschränkungen – nach dem Eingriff können Sie allen Aktivitäten nachgehen, sich die Augen reiben, Sport treiben, und es besteht keine Gefahr einer Verlagerung des Hornhautlappens.

Das Wichtigste ist, dass Sie die richtige Methode für Ihre Sehschwäche wählen. Während der ersten Beratung schlagen wir Ihnen eine geeignete Laserkorrekturtechnik vor.

 

Ich vereinbare einen Termin für eine erste Beratung

Nachteile der Mikrolinsen-Laser-Sehkorrekturmethode

  • Es gibt keine Möglichkeit einer weiteren Behandlung mit derselben Methode – es gibt keine Möglichkeit, das Ergebnis der Operation durch Wiederholung der ReLex SMILE Methode zu korrigieren. Eine Korrektur ist möglich mit LASEK/PRK, femtoLASIK mit dünnem Hornhautlappen, CIRCLE-Methoden.
  • Keine Korrektur der Hyperopie.
  • Keine Korrektur von Aberrationen höherer Ordnung, z. B. Koma, sphärische Aberrationen oder Korrektur von Aberrationen auf der Grundlage der Hornhauttopographie (topo-guided).

WIR SIND DAS REFERENZZENTRUM FÜR SCHWIND

SwissLaser ist das Laser-Referenzzentrum von Schwind. Wir sind Experten für Augenlaserkorrekturen mit internationaler Erfahrung. Wir verwenden modernste, zertifizierte Technologie, um Sie für immer von der Brille zu befreien!

Unsere SwissLaser Klinik unterhält eine intensive wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Schwind.
Dr. Victor Derhartunian bildet weltweit Ärzte in der Laser-Sehkorrektur mit der hochentwickelten Marke SCHWIND eye-tech-solutions aus.

WIR HABEN EIN EUROPÄISCHES NIVEAU DER BEHANDLUNG

Mit der Gründung von SwissLaser kehrt Dr. Victor Derhartunian zu seinen polnischen Wurzeln zurück. Er bringt europäisches Wissen, Erfahrung, Qualität und die berühmte Schweizer Präzision in unser Land, damit jeder Patient, der eine Sehkorrektur benötigt, alles an Technologie, Wissen und Pflege erhält.

Unser aktuelles Ziel ist es, das Wissen auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie, der Linsenchirurgie und der Laserchirurgie voranzutreiben, damit polnische Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung in diesem Bereich erhalten können.

Dr. Victor Derhartunian erhielt den Patients‘ Choice Award von 2012 bis 2023.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin und lassen Sie sich beraten, um herauszufinden, wie wir Ihre Sehkraft verbessern können.

 

Sehen Sie, wie Sie einen Termin vereinbaren können